Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Masstabsabhängiger Textstil
Kodat am 10.03.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo. Das ist ja viel zu lesen. :-) Wir arbeiten im M. 1:1 , Modellbereich. Wenn ich die Darstellung M.1:100 kontrollieren will, lese ich einen Filter(Datei in speed) und alle Elemente aus speedikon stellen sich grafisch so dar als ob sie im M. 1:100 gezeichnet wären. Dann kann ich plotten. Wenn also der Text in AC sich entsprechend auch ändert wäre es schon die Lösung. Aufjedenfall muss er das Layerweise tun damit ich verschiedene Textgrößen habe. Ich hoffe ich habs verständlich erklärt. Sonst nochmal fr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Megaplots AC-Profil
Kodat am 05.05.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, hier etwas für Profis: Wir haben folgendes Problem bei speedikon A (Architekturprogramm) auf Autocad 2000 (alle Servicepacks)im Planerstellungsmodul : -Rechner 1 /Profil A plottet aus Modellbereich in eine Datei = 2 MB -Rechner 2 /Profil B plottet aus Modellbereich in eine Datei = 29 MB Stellt man um - Rechner 2 mit Profil A --Datei= 2 MB Woran kann das liegen? Es wird immer der gleiche Postil benutzt. Sind hierfür verstellte Variablen die Ursaxhe? Wenn ja welche kann diese Mega großen Plots ver ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Masstabsabhängiger Textstil
Kodat am 10.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo das ging aber schnell. Es sind keine Masstexte zu beachten da ich eine Applikation benutze für Architektur (speedikon A). Dort gibt es eigene Bemassung. Die dürfte dann nicht mitregeneriert werden.Alle speed Layer werden sowieso immer gesperrt und von speedikon neuberechnet. Beim Plotten geht man dann über ein Planmodul der auf die anderen Zeichnungen zurückgreift und im Plnm. Blöcke davon erstellt. Der Text müsste dann dort erscheinen. Die Auswahl müsste verschiedene Text größen berücksichtigen. Gru ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer vor BLockfunktion
Kodat am 17.12.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Marc. Ich hab jetzt nochmal alles durchgelesen. Und in der entsprechenden mns folgendes eingetragen ***IMAGE **SPAC_IMG_ELEMENTS [Bauteile] [spacbauteile(bt11,bt11)]^C^C(setq altlay (getvar CLAYER ))(command _layer _m SD2D_BAUTEILE _c weiß SD2D_BAUTEILE _lw 0 SD2D_BAUTEILE p p SD2D_BAUTEILE ) (command _insert bauteile/bt11. DWG ) (setvar CLAYER altlay) Dabei steht folgendes im AC-Befehlsfenster und ich lande nach dem Block einfügen auf dem erzeugten Layer und nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz